Zur Navigation (Enter) Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter)

Das Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt regelt die Zuständigkeiten und Aufgaben der Denkmalbehörden im Land Sachsen-Anhalt. Diese teilen sich auf in die oberste Denkmalbehörde – die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt –, das Denkmalfachamt – das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – sowie die Denkmalschutzbehörden.

Nach Paragraf 5 des Denkmalschutzgesetzes ist das Landesamt eine reine Gutachterbehörde, sie erarbeitet auf wissenschaftlichen Grundlagen denkmalfachliche Stellungnahmen und wird im Rahmen von denkmalrechtlichen Verfahren beteiligt. Verfahrensführende und genehmigende Behörden hingegen sind die Denkmalschutzbehörden. Nur sie entscheiden im Rahmen von denkmalrechtlichen Anträgen.

Falls Sie ein Denkmal besitzen beziehungsweise es Ihr Eigentum ist – oder falls Sie beabsichtigen, ein unter dem Denkmalschutz des Landes Sachsen-Anhalt stehendes Kulturdenkmal zu erwerben –, ist Ihre erste Anlaufstelle für jegliche Auskünfte und Anträge Ihre örtlich zuständige Untere Denkmalschutzbehörde. In der Regel ist diese am Bauamt eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt angesiedelt. Eine Übersicht finden Sie nachstehend.

In bestimmten Fällen ist die Obere Denkmalschutzbehörde zuständig. Diese ist das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt.

Eine Karte mit den Kulturdenkmalen des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie im Denkmalinformationssystem Sachsen-Anhalt. Bitte beachten Sie die dort aufgeführten Hinweise zum Datenbestand und zur Nutzung des Denkmalinformationssystems.

Altmarkkreis Salzwedel

Bauordnungsamt
Sachgebiet Bauaufsicht, Denkmalschutz und Planung
Karl-Marx-Straße 32
29410 Hansestadt Salzwedel

http://www.altmarkkreis-salzwedel.de/buerger-presseservice/buergerservice-1/bauen-im-landkreis.aspx

Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Dezernat IV Bauen, ländliche Entwicklung, Umwelt, Verbraucherschutz
Fachbereich Bauordnung
Fachdienst Bauplanung/Denkmalschutz 
Röhrenstraße 33
Bitterfeld
06749 Bitterfeld-Wolfen

http://www.anhalt-bitterfeld.de/de/denkmalschutz.html

Bistum Magdeburg

Bischöfliches Ordinariat
Fachbereich Ressourcenverwaltung – Finanzen, Vermögen und zentrale Dienste
Bauverwaltung / Untere Denkmalschutzbehörde
Max-Joseph-Metzger-Straße 1
39104 Magdeburg

http://www.bistum-magdeburg.de/isidor/orgunit/0e339892-e730-4b39-b90e-3d3affeaafeb

Zuständig für Liegenschaften des Bistums Magdeburg.

Landkreis Börde

Dezernat 3
Bauordnungsamt
Untere Denkmalschutzbehörde
Triftstraße 9–10
39387 Oschersleben

http://www.landkreis-boerde.de/landkreis/kreisverwaltung/struktur/dezernat-3/bauordnungsamt

Burgenlandkreis

Dezernat III
Bauordnungsamt
Untere Denkmalschutzbehörde
Am Stadtpark 6
06667 Weißenfels

http://www.burgenlandkreis.de/de/untere-denkmalschutzbehoerde.html

Stadt Dessau-Roßlau

Dezernat I – Hauptverwaltung
Amt für Wirtschaft und Stadtplanung
Untere Denkmalschutzbehörde
Gustav-Bergt-Straße 3
06862 Dessau-Roßlau

http://verwaltung.dessau-rosslau.de/stadtentwicklung-und-umwelt/baukultur-und-denkmalpflege/denkmalpflege-und-denkmalschutz.html

Stadt Halle (Saale)

Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Umwelt
Fachbereich Städtebau und Bauordnung
Abteilung Denkmalschutz
Neustädter Passage 18
06122 Halle (Saale)

halle.de/verwaltung-stadtrat/stadtverwaltung/verwaltungsorganisation/oe-information/abteilung-denkmalschutz/349627346

Landkreis Harz

Dezernat IV – Investitionen und Genehmigungsververwaltung
Bauordnungsamt
Untere Denkmalschutzbehörde
Haus V
Friedrich-Ebert-Straße 42
38820 Halberstadt

http://www.kreis-hz.de/de/denkmalschutz.html

Landkreis Jerichower Land

Fachbereich Bau
Untere Denkmalschutzbehörde
Kreishaus Genthin
Brandenburger Straße 100
39307 Genthin

http://www.lkjl.de/de/kreisverwaltung-details/organisationseinheit/188/fachbereich_bau.html

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Abteilung Baudenkmalpflege
Schloss Großkühnau
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau

http://www.gartenreich.de/de/organisationsstruktur

Zuständig für Liegenschaften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.

Landeshauptstadt Magdeburg

Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung
Fachbereich Bau- und Umweltrecht
Fachdienst Bauordnungsamt und Denkmalschutz
Untere Denkmalschutzbehörde
An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

http://www.magdeburg.de/index.php?&object=tx,698.8841&ModID=9&FID=37.58.1&kuo=1&call=0&bn=0&sfname=0&sfkat=0&sfplz=0&sfort=0&k_sub=0&TypSel=0&La=1

Landkreis Mansfeld-Südharz

Bauordnungsamt und Denkmalschutzbehörde
Untere Denkmalschutzbehörde
Alte Promenade 27
06526 Sangerhausen

http://www.mansfeldsuedharz.de/unser-service-ihr-ansprechpartner/unsere-aemter/bauen-wohnen

Landkreis Saalekreis

Dezernat III – Kreisentwicklung
Amt für Bauordnung und Denkmalschutz
Sachgebiet Städtebau, Raumordnung und Denkmalschutz
Domplatz 9
06217 Merseburg

http://www.saalekreis.de/de/behoerdenausgabe/organisationseinheit/42/sg_staedtebau_raumordnung_und_denkmalschutz.html

Salzlandkreis

Fachbereich II – Soziales, Jugend, Bildung und Kultur, Gesundheit, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Bauordnung
Fachdienst Bauordnung und Hochbau
Sachgebiet 43.3 Vorbeugender Brandschutz und Untere Denkmalschutzbehörde
Ermslebener Straße 77
06449 Aschersleben

http://www.salzlandkreis.de/verwaltung/fachdienste-plattform/43-bauordnung-und-hochbau/

Landkreis Stendal

Dezernat II
Bauordnungsamt
Bauverwaltung / Untere Denkmalschutzbehörde
Arnimer Straße 1–4
39576 Hansestadt Stendal

http://www.landkreis-stendal.de/de/aemter-detail/organisationseinheit/97/bauverwaltung__denkmalschutz.html

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Untere Denkmalschutzbehörde
Am Schloss 4
Leitzkau
39279 Gommern

http://www.kulturstiftung-st.de/kontakt/#collapseBox-2214

Zuständig für Liegenschaften der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.

Landkreis Wittenberg

Geschäftsbereich 2 – Zentrale Verwaltung und Bau
Fachdienst Bauordnung und Regionalentwicklung
Untere Denkmalschutzbehörde
Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg

http://www.landkreis-wittenberg.de/verwaltung-verstehen/aemter-und-einrichtungen/abteilung/29795984/

Zum Seitenanfang